Seiten

Freitag, 31. Juli 2009

Wenn die Hosen auftreten, sind wir unsterblich

"Niese (rom). Die Nieser Bundesliga-Tippgemeinschaft „Zur Rose“ aus der gleichnamigen Gaststätte tritt auch in dieser Saison wieder an. Das sagte Jens Frischemeier gestern im Gespräch mit den Pyrmonter Nachrichten. Das Besondere: auch die Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ spielt wieder mit – und tritt am Ende der Saison bei den Gewinnern auf. Wer es vergessen hat: Im vergangenen Jahr rockten die „Hosen“ schon einmal die „Rose“. Seit diesem Abend ist Niese berühmt, wie Frontmann Campino dereinst sagte.

Aber: „Wenn die ,Toten Hosen‘ ein zweites Mal in Niese auftreten, dann sind wir unsterblich“, sagte Jens Frischemeier. „Die Band ist der Grund, warum wir wieder Erster werden wollen.“

Natürlich sei es für ihn und seine Mitspieler, „Rosen“-Wirt Karl-Heinz Horstmann, Sven Heier, Tobias Niggemann und Sebastian Meier, nun noch ein viel größer Ansporn, die Thekenmeisterschaft nach der Saison 2007/08 – damals noch in anderer Besetzung – erneut nach Niese zu holen. In der vergangenen Saison hatten die Nieser einen sehr guten dritten Platz belegt (wir berichteten). Auch würden sich die Tipper darüber freuen, beim möglichen zweiten Auftritt der „Hosen“ in Niese dann auch die anderen Freunde einzuladen, die beim vergangenen Auftritt nicht in die Kneipe passten.

Von dem Konzert in Niese waren jedoch nicht nur die Konzertbesucher begeistert. Auch die „Toten Hosen“ schwärmen noch heute von dem Auftritt. „Das war ein richtig wilder Abend“, sagte Campino kürzlich in einem Interview mit dem Radiosender und Thekenmeisterschaftsveranstalter „1Live“. „Wir fanden das irgendwie süß, dass das so gewürdigt wurde von den Leuten von der Tippgemeinschaft.“

Der Auftritt in Niese „mit blauen Flecken“ habe ihn und seine Band an ihre ersten Wohnzimmerkonzerte erinnert und die Band dazu bewogen, im nächsten Jahr entgegen der Planungen ein Konzert zu geben. Und zwar wieder als Preis für die Gewinner der Thekenmeisterschaft. Und vielleicht in Niese."

Quelle: Pyrmonter Nachrichten vom 20. Juli 2009