Freitag, 28. August 2009

Stromausfall lässt die Musiker kalt

"K r e i s H ö x t e r (WB). »Singt da gerade Campino?« Das haben sich viele der 800 Zuschauer am Wochenende beim Festival »Rock am Köterberg« gefragt. Auf der Bühne hat die Coverband »5 kleine Jägermeister « gezeigt, dass die Lieder der Toten Hosen immer für eine Riesenparty gut sind.


»Wir haben uns einmal mit dem Rücken zur Bühne aufgestellt, wir haben keinen Unterschied feststellen können.« Der Festival-Organisator Björn Schrader war überzeugt, Campino, der Sänger der Toten Hosen, stehe persönlich auf der Bühne. Zum Verwechseln ähnlich klangen die rauen und kraftvollen Stimmen der beiden Frontmänner. Nur im Aussehen nach war der Unterschied deutlich.

»Aber wir wollen keine Band sein, die ihren Idolen alles nachmacht«, stellte Gitarrist Thilo im Gespräch mit dem WESTFALENBLATT klar. Dennoch sorgten die jungen Jägermeister mit ihrer Interpretation der Hosen-Klassiker wie »Alles aus Liebe«, »Paradies« oder »Bonnie und Clyde« für eine hohe Mitsing-Quote unter den Zuschauern.

»Wir spielen die Lieder so, wie die Toten Hosen sie heute auch spielen würden. Wir stellen eine Art moderne Interpretation der kultigen Band dar«, sagt Onni, Bassist der Jägermeister. Das haben die Zuschauer wohl genauso gesehen und ließen ihren Gefühlen vor der Bühne freien Lauf.

Höhepunkt des Auftritts war das Stück »Im Wagen vor mir«. Hierfür holte ich Gitarrist Thilo einige der weiblichen Rockfans auf die Bühne. Mit ihnen wurde das Lied, trotz kleiner Textschwächen bei den Nachwuchssängerinnen, im Duett gesungen. Nebenbei gab Thilo auch noch Gitarrenunterricht. Vor den Jägermeistern heizten im Vorfeld »The Gamblers« aus Niese den Konzert-Besuchern ein. Die sechsköpfige Gruppe gab unter anderem Rock-Klassiker die »Sympathy For The Devil« von den Rolling Stones oder »Highway to Hell« von AC/DC zum Besten. Nachfolgend lieferten die Musiker von »jetzt anders« feinsten alternativen Rock und ein wenig Ironie, indem sie »Wir sind nur 'ne Vorband, wir sind nur die zweite Wahl« über das Mikrofon schickten. Dieses Stück und auch die anderen, teils deutsch, teils englischen Lieder der vier Jungs aus Paderborn kamen beim Publikum gut an.

Bevor die kleinen Jägermeister die Zuschauer unter »Strom« setzen, sorgte ein Ausfall der Elektrik für bange Minuten. Irgendeiner ist auf ein Kabel getreten«, berichtet Schrader später. Das Problem konnte schnell behoben werden, und die Coverband aus Schleswig-Holstein rockte den Köterberg. Im kommenden Jahr könnte es eine Fortsetzung geben, betonten die Veranstalter."

Quelle: NW vom 25.08.09