Montag, 14. Februar 2011

Wacken lässt grüßen

Verein "Rock am Köterberg" hat sich viel vorgenommen

Lügde-Niese (luf). Die Ziele sind hoch gesteckt. Doch bei seiner ersten Jahreshauptversammlung nach der Gründung im vergangenen Jahr ließ der junge Verein "Rock am Köterberg" keine Zweifel aufkommen, dass die Wünsche realisierbar sind.
"Wir wollen jungen Künstlern eine Bühne bieten. Für viele jugendliche Bands ist es sehr schwierig, überhaupt eine Auftrittsmöglichkeit zu finden", so Björn Schrader. Deshalb ist ein eigener Konzertabend extra für die Newcomer geplant. Das größte Ereignis soll aber weiterhin "Rock am Köterberg" bleiben. Bereits im vergangenen Jahr lockte das Konzert 1000 Menschen an. "Jetzt wollen wir alles ein wenig größer machen. Letztes Jahr hatten wir zwei Vorbands und einen Headliner. Dieses Jahr soll Niese zwei Headliner und drei bis vier Vorbands erleben." Um finanziell nicht an seine Grenzen zu stoßen, beschreitet der Verein Neuland. Über das Internet und Artikel in verschieden Zeitungen wurden Musikgruppen aufgefordert, Hörproben ihrer Musik nach Niese zu schicken. "Das war ein echter Volltreffer. Im Moment bekommen wir bis zu drei Bandbewerbungen pro Tag. Sogar welche aus Berlin, München und Hamburg sind dabei", freut sich Geschäftsführer Cord Meise. Aus den Namen der zwei Aufhänger der Veranstaltung macht Vorsitzender Björn Schrader allerdings noch ein großes Geheimnis: "Solange nicht alle Verträge unterschrieben sind, geht mir das einfach nicht über die Lippen." Langfristig sollen die Konzerte am Köterberg sogar auf mehrere Tage ausgeweitet werden: "Wir wollen ja mal so groß werden wie Wacken", sagt Schrader mit einem Augenzwinkern. Bis der Köterberg einen Ansturm von fast 100 000 Rockfreunden verkraften muss, dürfte es noch dauern: "Wir wollen uns nicht übernehmen. Erstmal konzentrieren wir uns auf den 20. August."

Quelle: Lippische Landes-Zeitung vom 07. Februar 2011